Auch zu Hause sollte man auf sich achten.
Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice – und das nicht nur an einzelnen Tagen, sondern spätestens seit Corona über mehrere Wochen hinweg. Damit der Alltag im Homeoffice nicht nur produktiv, sondern auch gesund verläuft, solltest du einige Dinge beachten. Wir sagen dir, welche.
Die Umgebung macht’s: Pudelwohl fühlen
Die eigenen vier Wände sind für die meisten uns von eine Wohlfühlzone. Damit du zu Hause produktiv arbeiten kannst, solltest du dir einen eigenen Bereich schaffen, der vor allem für die Arbeit gedacht ist. Durch eine solche räumliche Abwechslung fällt es dir leichter, Job und Privatleben zu trennen. Das ist gesund – insbesondere für den Kopf.
Mach es dir dabei aber trotzdem schön: Ob Arbeitszimmermöbel aus Massivholz von ekomia, eine cleane Einrichtung in Chrom und Weiß oder kunterbunt – erlaubt ist, was gefällt! Wenn dir kein separates Arbeitszimmer zur Verfügung steht, leisten Raumtrenner oder Regale gute Dienste. Sie trennen den Arbeitsbereich formal vom restlichen Raum ab. Ein paar Grünpflanzen und etwas Deko komplettieren deine persönliche Workzone.
Richtig sitzen – das A und O
Nicht jeder hat eine super ergonomische Homeoffice-Einrichtung zur Verfügung. Pandemiebedingt sind Büromöbel ein rares Gut und nicht gerade günstig. Für einen gesunden Alltag im Homeoffice ist es dennoch extrem wichtig, richtig zu sitzen. Achte darauf, dass deine Knie und deine Ellenbogen einen 90-Grad-Winkel bilden. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, solltest du deine Sitzposition oft wechseln und hin und wieder im Stehen arbeiten.
Du hast keinen Stehschreibtisch zu Hause? Kein Problem: Einen Schreibtisch aus Massivholz baust du mit etwas Geschick zum Stehpult um. Gerade virtuelle Meetings – wo du keine Tastatur benötigst – lassen sich sehr gut am Impro-Stehtisch abhalten: Platziere deinen Laptop dafür einfach auf einem Getränkekasten auf dem Tisch oder einer Ordnungsbox.
Arbeiten von zu Hause
Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Hier ist jeder selbst in der Pflicht, etwas für die eigene Gesundheit zu tun – sowohl mental als auch körperlich. Wenn du dich an deinem Arbeitsplatz wohlfühlst, auf eine gesunde Trennung von Arbeit und Privatleben achtest und zugleich auch an die Rückengesundheit denkst, sind die wichtigsten Weichen für einen gesunden Alltag gestellt.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!