So kommst auch du in den Genuss eines Stehschreibtisches.
Bestimmt hast du es auch schon gehört: Sitzen ist das neue Rauchen. Tatsächlich scheint an der Aussage etwas dran zu sein. Viele von uns sitzen in ihrem Alltag viel zu oft viel zu lange. Deswegen sind Stehschreibtische im Moment auch so beliebt.
Jetzt denkst du dir vielleicht: „Ich hätte auch gerne einen Stehtschreibtsich, habe aber weder Geld, noch den Platz dafür!“ Kein Problem, in diesem Artikel stelle ich dir 5 Möglichkeiten vor, um dir selber einen Stehtisch zu bauen.
1. Stehtisch von Grund auf selber bauen
Einen Tisch zu bauen ist gar nicht so schwer, wie der YouTube-Kanal Helden der Werkstatt eindrücklich im folgenden Video beweist:
Das Modell schafft es sogar auf unter 100 € Fertigungskosten. Bei einem Stehschreibtisch müsstest du lediglich höhere Tischbeine (Tischböcke) besorgen. Ansonsten kannst du dir auf diese Weise mit wenig Aufwand deinen eigenen Stehschreibtisch bauen.
2. Stehschreibtisch aus Bierkisten bauen
Die einfachste Art, einen Stehtisch zu bauen, ist, ein paar Bierkisten übereinander zu stapeln. Brett drauf und fertig ist der DIY-Stehschreibtisch. Übrigens kannst du auch noch eine ganze Menge anderer Dinge aus Bierkisten basteln.
3. Kisten auf Tisch = Stehtisch
Ok, mal ehrlich. Wenn du eh die meiste Zeit am Laptop arbeitest, warum solltest du dein Geld in einen Stehtisch investieren, wenn du einfach eine Kiste auf deinen Schreib- oder Esstisch stellen kannst? Du wirst ohnehin nicht den ganzen Tag im Stehen arbeiten, da reicht für die kurzen Stehintervalle auch eine stabile Holz- oder Pappkiste.
4. Regalbrett statt Stehtisch
Schon mal darüber nachgedacht, ein Regalbrett als Stehschreibtisch zu verwenden. Das ist nicht nur viel günstiger, sondern spart auch eine Menge Platz. Wenn du handwerklich etwas begabt bist, kannst du dir ein verstellbares Einhängesystem bauen. So kannst du stets die gewünschte Höhe einstellen. Vielleicht hast du ja schon ein Regalbrett oder ein freies Fach in einem Standregal, das dafür in Frage kommt. Dann musst du nicht mal eines kaufen.
5. Tischaufsätze verwenden
Mit einem Stehschreibtisch-Konverter verwandelst du jeden herkömmlichen Tisch in einen Stehschreibtisch. Es gibt mittlerweile zig verschiedene Lösungen und Anbieter. Die Auswahl reicht von einfachen Pappaufstellern bis hin zu hochwertigen Holzkonstruktionen mit verstellbaren Arbeitslflächen.

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!