Hier sind 6 Ideen für Möbel und Deko aus leeren Bierkästen.
Was kann man aus leeren Bierkästen machen?
1. Tisch / Hocker aus Bierkisten
Die einfachste Art, leere Bierkisten in Möbel zu verwandeln, ist, zwei oder mehr davon übereinander zu stapeln und oben eine Holzplatte zu befestigen. Willst du den Bierkastenhocker etwas gemütlicher machen, kannst du zusätzlich ein Polster oder ein Sitzkisten draufkleben.
2. Mobiler Stehtisch aus Bierkästen
Anstatt die Holzplatte auf dem Bierkasten zu befestigen, könntest du diese auch so konstruieren, dass sie sich abnehmen lässt; im Grunde genommen also ein Tischaufsatz. So musst du bei einer Party nur vier Bierkästen aufstellen, platzierst oben die Platte und hast einen Tisch. Als besonderes Extra könntest du in der Mitte eine Klappe einbauen, über die man ans Bier gelangt. Ist ein Kasten leer, wird er einfach mit dem nächsten getauscht. Falls dir die Bastelei zu viel Aufwand ist, kannst du dir so einen Tischaufsatz auch im Internet bestellen.
3. Bettgestell
Mehrere Bierkästen nebeneinander platziert ergeben auch ein solides und einzigartiges Bettgestell. Du musst die einzelnen Kästen nur miteinander verbinden, damit dein Bett beim Schlafen nicht auseinanderfällt.
4. Bänke und andere Sitzgelegenheiten
Frei nach dem Legoprinzip lassen sich aus genügend Bierkisten natürlich auch aufwendige Bänke und anderen Sitzgelegenheiten bauen. Auch hier solltest du darauf achten, dass die Bierkästen in irgendeinander Form miteinander verbunden sind, um ein Verrutschen zu verhindern.
5. Schwimmbecken
Wo wir schon bei Lego sind: Mit genügend Bierkisten und einer wasserdichten Plane lässt sich für den Sommer ein improvisiertes Schwimmbecken bauen. Dazu müssen die Bierkästen aber fest miteinander verzurrt werden, da der Wasserdruck sie sonst auseinanderschiebt.
6. Einkaufs-/Dekokiste
Wenn du die Flascheneinteilungen im Inneren des Bierkastens entfernst, lässt sich daraus auch eine schicke Einkaufs- bzw. Dekokiste machen. So trägst du deine Lieblingsmarke immer bei dir.
Kann man leere Bierkästen abgeben?
Wie alle anderen unvollständigen oder leeren Getränkekisten, kannst du auch Bierkästen ohne Flaschen am Pfandautomat zurückgeben. Es spielt beim Pfand keine Rolle, ob der Kasten leer, halbvoll oder vollständig ist. Der Kasten sollte aber unbeschädigt sein. Übrigens besteht gerade bei Bier das Problem, dass die Flaschen und Kästen oftmals nicht ins System zurückkkommen, weil die Leute lieber Möbel daraus bauen. Falls du die vielen Kisten also irgendwann nicht mehr brauchst, gib sie wieder zurück.
Das könnte dich auch interessieren:
- Bier kühl halten? So lange brauchen Eiswürfel zum Gefrieren
- Getragene Kleidung aufbewahren (10 Ideen)
- Tubenquetscher selber machen

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!