So entsorgst du einen alten Sportbeutel fachgerecht.
Auch deine Sporttasche muss irgendwann ihre letzte Reise antreten. Worauf du bei der Entsorgung achten musst und welche Alternativen es gibt, habe ich dir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Sporttasche richtig entsorgen
Eine Sporttasche kannst du praktischerweise über den Hausmüll entsorgen. Wirf sie einfach in den Restmüll. Kleiner Tipp: Geh die Tasche vor dem Entsorgen nochmal gründlich durch, um zu vermeiden, dass Münzen oder andere Kleinigkeiten im Müll landen. Wenn du ohnehin auf den Wertstoffhof musst, weil du zum Beispiel Möbel entsorgen musst, kannst du den alten Sportbeutel auch dort loswerden.
Alternativen zur Entsorgung
Wenn die Sporttasche nicht gerade auseinanderfällt und du sie nur loswerden willst, weil du eine neue gekauft hast, musst du sie nicht gleich entsorgen. Als Alternative kommen folgende Möglichkeiten in Frage.
Die Sporttasche verkaufen
In der Regel lassen sich alte Sportbeutel noch für ein paar Euro verkaufen. Ich empfehle dir, die Sporttasche vor dem Verkaufen zu reinigen. Das erhöht die Verkaufschancen. Mit ein paar guten Bildern kannst du sie dann auf eBay Kleinanzeigen, Shpock oder dem Facebook Marketplance anbieten.
Den Sportbeutel verschenken
Falls sich niemand für deine alte Sporttasche interessiert, kannst du sie einfach zum Verschenken anbieten. So vermeidest du nicht nur Müll, sondern bereitest jemand anderem vielleicht auch eine Freude. Neben den oben genannten Plattformen, kannst du die Tasche auch auf dem örtlichen Verschenkmarkt inserieren.
Die Tasche spenden
In der Regel können gut erhaltene Sporttaschen auch über die Altkleidersammlung gespendet werden. Wirf aber bitte nur Textilien in die Container, die noch brauchbar sind. Verschmutzte oder kaputte Taschen verursachen nur unnötig Arbeit und gehören in den Restmüll.
Das könnte dich auch interessieren:
- Kann man am Sonntag Altglas entsorgen?
- In diesen Müll gehören alte Fotos
- So entsorgst du einen Wäschekorb

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!