Schwere Möbel anzuheben ist eine Last. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mit diesen 6 Hilfsmitteln wird das Möbelrücken leichter!
Hubstangen
Damit der Rücken nicht leidet, gibt es mittlerweile praktische Hebel-Systeme und Hubstangen, mit denen sich schwere Möbel leichter anheben lassen. Dazu wird der Hebel einfach unter das Möbelstück geschoben, um anschließend Möbelgleiter, Teppiche oder einen Rollwagen unterzulegen.
Hebegurte
Diese Tragegurte werden um den Rücken oder die Schultern gelegt und sind meist für zwei Träger ausgelegt. Das Möbelstück wird auf das Mittelstück gestellt und kann durch die bessere Gewichtsverteilung leichter angehoben werden. So können auch Treppen oder andere Hindernisse im Haus überwunden werden. Hebegurte für Einzelpersonen funktionieren wie Rucksäcke, der Gegenstand wird also auf den Rücken geschnallt. Das Anheben schwerer Möbel bleibt hierbei dennoch ein Kraftakt.
Sackkarre
Die gute alte Sackkarre macht es seit Ewigkeiten leichter, schwere Möbel anzuheben. Einfach unterschieben, kippen und losrollen. Dabei sollte das Möbelstück immer gut gesichert werden. Gerade bei Alleingängen kann das Gewicht oft tückisch sein und für unvorhergesehene Ausreißer sorgen.
Montagekissen
Wer ein Möbelstück alleine verrücken muss, kann mit diesen praktischen Luftkissen den schweren Gegenstand anheben, um anschließend Möbelgleiter oder Rollen unterzuschieben.
Multi Trolley
Die Firma Transpak stellt den sogenannten Multi Trolley her. Dieses Transporttool lässt sich zunächst quer an schwere Tische anheften, um sie dann spielend leicht zur Seite auf die Rollen zu kippen. So lassen sich schwere Möbel auch alleine anheben.
Transportkarren
Diese Transportkarren lassen sich jeweils auf einer Seite des Möbels anbringen und mit einer Kurbel auf die gewünschte Höhe anheben. Ein ideales Hilfsmittel zum Möbelrücken.
Tipps zum Anheben schwerer Gegenstände:
- Wenn etwas zu schwer ist, mühe dich nicht daran ab und warte auf Hilfe.
- Hilfsmittel sind keine Schande und machen das Möbelrücken leichter.
- Hebe aus der Hocke und halte den Rücken gerade.
- Sei beim Absetzen genauso vorsichtig wie beim Anheben.
- Vermeide ruckartige Bewegungen und Drehungen des Körpers.
- Leichtere Gegenstände wie Sideboards können zunächst auf einer Seite angehoben werden, um dann einen Möbelroller unterzuschieben.

Das könnte dich auch interessieren: