So verstaust du deinen Schlüssel beim Schwimmen.
Ob im Freibad, am Strand oder im Hotel: Wer alleine Schwimmen geht, muss seinen Schlüssel irgendwo unterbringen. Am sichersten ist er natürlich am Körper. Deshalb habe ich dir in diesem Artikel ein paar Ideen und Gadgets zusammengefasst, um deinen Schlüssel beim Schwimmen sicher zu verstauen.
1. Schlüsselarmband
Ich selbst nutze für den Sport ein Schweißband mit Schlüsselfach. Das kann man auch beim Schwimmen tragen. Hast du keine Lust auf ein nasses Baumwollarmband, kannst du dir ein Schlüsselarmband aus Gummi besorgen. Darin ist der Hausschlüssel sicher beim Schwimmen.
2. Taucherei
Eine weitere Möglichkeit, um den Schlüssel beim Schwimmen zu verstauen, ist ein Taucherei. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen kleinen wasserdichten Schlüsselanhänger. Darin verstaust du den Schlüssel und sollte er beim Schwimmen verloren gehen, schwimmt er von alleine wieder nach oben. Besorge dir also am besten ein Taucherei in einer auffälligen Signalfarbe, um den Schlüssel im Falle eines Verlustes schnell wieder zu finden. Das Taucherei eignet sich besonders, um Autoschlüssel vor dem Wasser zu schützen. Für normale rostfreie Hausschlüssel könntest du alternativ einen schwimmenden Schlüsselanhänger kaufen.
3. Bademode mit Schlüsseltasche
Es gibt natürlich auch Bademode für Männer und Frauen mit einer kleinen Schlüsseltasche. So musst du nicht ein extra Gadget kaufen, um den Schlüssel beim Schwimmen zu verstauen. Eventuell musst du allerdings in Sachen Style ein paar Abstriche machen.
4. Schlüssel um den Arm binden
Die günstigste Methode, um den Schlüssel beim Schwimmen zu verstauen, ist es, eine herkömmliche Schnur zu nehmen und den Schlüssel ums Handgelenk zu binden. Achte darauf, dass der Knoten sich nicht löst.
5. Wasserdichte Tasche
Für Surfer und Schwimmer gibt es auch spezielle Taschen, in denen die Wertsachen wassergeschützt untergebracht werden können. Diese kann man sich um den Hals binden oder in die Badehose stecken. Insbesondere Autoschlüssel können so sicher zum Schwimmen mitgenommen werden.
6. Schlüsselbox
Zu guter Letzt kannst du den Autoschlüssel auch in eine kleine Schlüsselbox stecken, die durch ein Zahlenschloss gesichert ist. Dieses klemmst du dann irgendwo an die Außenseite deines Autos, sodass die Box nicht gestohlen wird.
Das könnte dich auch interessieren:
- Wo den Schlüssel verstauen beim Joggen?
- Schlüssel wieder glänzend machen
- So findet man einen seriösen Schlüsseldienst

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!