Updates auf dem iPhone können schon mal ein Weilchen dauern.
Update: Dauer auf dem iPhone
Das Installieren von einem Software-Update (neue Version von iOS) kann je nach Internetgeschwindigkeit und Dateigröße zwischen 20 und 45 Minuten dauern. Der Download der neuen iOS-Version an sich dauert etwa 5 bis 15 Minuten. Das Installieren auf dem Telefon etwa 10 bis 20 Minuten und das Setup nochmal 5 bis 10 Minuten. Falls einer der Schritte ungewöhnlich lange dauert, handelt es sich vermutlich um einen Fehler. Was dann zu tun ist, liest du unten.
Es kann mehrere Gründe haben, warum ein Update ewig braucht oder nicht ordnungsgemäß installiert werden kann.
Download dauert sehr lange
Wenn der Download der neuen iOS-Version sehr lange dauert, kann das mit einer schlechten Internetgeschwindigkeit zusammenhängen. Denn je nach Update müssen mehre Gigabytes heruntergeladen werden. Du solltest Updates auf dem iPhone daher immer in einem stabilen WLAN durchführen. Um den Download zu beschleunigen, solltest du das Gerät nebenbei nicht verwenden, um zu chatten, streamen oder im Internet zu surfen.
Zu wenig Speicherplatz
Wenn dein iPhone zu wenig Speicherplatz hat, kann das Update möglicherweise nicht installiert werden. In diesem Fall versucht die Software zwar mehr Platz zu schaffen, indem sie Daten löscht, die später wiederhergestellt werden können, doch das reicht nicht immer aus. Dann kannst du entweder händisch aufräumen oder das Gerät über den PC aktualisieren.
Neues Update auf dem iPhone dauert ewig
Wenn der Ladebalken sich nur sehr langsam bewegt oder sogar einfriert, kann ein Neustart erforderlich sein. Wie das für einzelne Geräte funktioniert, hat Apple auf dieser Seite zusammengefasst.
Update lässt sich nicht installieren
Sollte sich das Update erst gar nicht installieren lassen, kannst du versuchen, es zu löschen und erneut zu installieren. Dazu musst du in die Einstellungen des iPhones und dort unter „Allgemein“ den Speicher auswählen. Suche nun nach dem Update und lösche es. Anschließend kannst du es über den Punkt „Softwareupdate“ erneut herunterladen und installieren.
Vor dem Update ein Backup erstellen
Bevor du ein Softwareupdate auf deinem iPhone installierst, solltest du immer ein Backup erstellen. So kannst du im Zweifelsfall das iPhone in der Version vor dem Update wiederherstellen und musst nicht um deine Daten bangen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Google-Konto ohne Passwort löschen?
- Wohin mit dem iPhone beim Laufen?
- Tipps, um Strom zu sparen
- ChatGPT Account löschen

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!