So wäschst du den WC-Lappen richtig.
Zunächst einmal empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, im Badezimmer separate Putzlappen zu verwenden. Das heißt, WC-Lappen sollten nicht zum Putzen des Waschbeckens oder der Toilette verwendet werden. So vermeidest du, dass Bakterien übertragen werden.
WC-Lappen waschen
Es stellt sich natürlich die Frage, inwiefern Bakterien und Keime das Waschen in der Waschmaschine überleben. Hierzu schreibt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR):
„Generell gilt: Milde, bleichmittelfreie Waschmittel reduzieren die Keimbelastung kaum. Bei der Verwendung von bleichmittelhaltigem Vollwaschmittel werden Bakterien dagegen bereits im 30 °C-Waschgang abgetötet. Stark mit Mikroorganismen belastete Textilien sollten mit bleichmittelhaltigem Waschmittel bei 60 °C im Vollwaschgang gewaschen werden. Das gilt auch für Putz- und Spültücher.“ (Quelle)
Der Kochwaschgang ab 90 °C sei dagegen nur notwendig, wenn jemand im Haushalt an einer akut übertragbaren Erkrankung leidet oder ein geschwächtes Immunsystem hat. Grundsätzlich solltest du WC-Lappen immer mit anderer K0chwäsche waschen, die hohe Temperaturen verträgt: Putztücher, Handtücher, Unterhosen etc.
Das könnte dich auch interessieren:
- Waschmittel vergessen: Was nun?
- So gut ist die Loomaid-Klobürste
- Was sind milde Reiniger?
- So reinigt man die Waschmaschine

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!