So gestaltest du ein schönes Saunazimmer.
Mit einer Saunakabine lässt sich ein Stück Urlaubsgefühl in die eigenen vier Wände holen. Für echte Erholung kommt es aber nicht nur darauf an, was sich innerhalb der Sauna abspielt, sondern auch was drumherum passiert. Wenn du die Möglichkeit hast, richte dir um deine Saunakabine herum eine tolles Entspannungszimmer ein. Hier sind einige nützliche Tipps.
Halte es natürlich
Im Prinzip ist eine Sauna ein großer Holzkasten mit Glastür. Es macht daher Sinn, auch die restliche Einrichtung im Saunazimmer so natürlich wie möglich zu halten. Um nach dem Saunagang zu entspannen und etwas abzukühlen, ist auf jeden Fall eine Holzliege ideal. Wähle eine Auflage, die wasserabweisend ist und sich leicht reinigen lässt.
Für eine Extraportion Entspannung sorgt eine Musikanlage, über die du meditative Klänge abspielen kannst. Dazu passen verschiedene Raumdüfte, Duftkerzen oder geraspelte Holzspäne in Jutesäckchen. Falls du komplette Stille genießen willst, mache den Raum schalldicht. So stört dich niemand beim Abschalten.
Als kleines Schmankerl könntest du außerdem eine mobile Badewanne ins Zimmer stellen, die du mit Eiswürfeln füllst, um dich nach dem Saunieren abzukühlen. Wenn du diese nicht komplett füllen willst, so könntest du zumindest einen Eimer mit kaltem Wasser für die schnelle Abkühlung daneben stellen.
Zwei ins Eins
Natürlich könntest du das Saunazimmer auch mit einem kleinen Fitnessbereich aufpeppen. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe und kannst nach deinem Workout direkt in die Sauna hüpfen. Apropos Home Gym, als Bodenschutz eignet sich ein Sportboden sehr gut für das Saunazimmer. Dieser hält sowohl Schweiß als auch Flüssigkeit vom richtigen Boden ab. So musst du nicht extra neue Fliesen verlegen. Es gibt übrigens ganz tolle Sportgeräte aus Holz. So bleibst du dem Saunaflair treu.
Auf die Details achten
Bei aller Schönheit dürfen die Details nicht fehlen. Achte darauf, auch Halterungen für Bademäntel und Handtücher, Regale und gegebenenfalls einen Brillenhalter einzubauen. So steht deinem Saunevergnügen nichts im Weg.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!