Woher Obstfliegen im Bad kommen und was du gegen sie tun kannst.
Normalerweise bevölkern Fruchtfliegen nur unsere Küche. In selten Fällen können sie aber auch im Badezimmer leben und nisten. Als Laie verwechselt man die Obstfliegen jedoch womöglich mit anderen Schädlingen. Alles, was du über einen tatsächlichen und vermeintlichen Fruchtfliegenbefall im Badezimmer wissen solltest, habe ich dir nachfolgend zusammengefasst.
Woher kommen Fruchtfliegen im Bad?
Der Grund, warum man Fruchtfliegen im Bad hat, ist meist simpel: Die Tierchen fliegen von der Küche herüber. In seltenen Fällen können die Obstfliegen aber auch von draußen ins Badezimmer gelangen. Allerdings können Fruchtfliegen auch in Abflüssen nisten, wenn sie dort verrottendes organisches Material vorfinden, das ihnen als Nahrungsquelle dient.
Fruchtfliegen im Bad bekämpfen
In erster Linie solltest du die Fruchtfliegen fangen. Hierzu eignet sich eine Falle aus Essig und Spülmittel. Gib den Essig in ein Glas und füge einen Tropfen Spülmittel hinzu. Rühre die Mischung um und stelle sie im Badezimmer auf. Die Fruchtfliegen werden nach und nach darin ertrinken.
Außerdem solltest du die Abflüsse mit heißem Wasser oder Dampf reinigen. Schütte zunächst heißes Wasser in alle Abflüsse im Bad. Gib dann einige Löffel Natron in den Abfluss und schütte Cola oder Essig nach. Die beiden Mittel reagieren miteinander, wodurch das Natron aufschäumt und zu zischen beginnt. Sobald das Zischen aufgehört hat, schüttest du erneut heißes Wasser in den Abfluss. Danach sollte er sauber sein.
Fruchtfliegen im Bad vielleicht keine Fruchtfliegen
Es kann aber auch sein, dass die vermeintlichen Fruchtfliegen in deinem Badezimmer etwas ganz anderes sind. So könnte es sich zum Beispiel um Trauermücken handeln, einem Pflanzenschädling, der Hauspflanzen befällt. Wie du Trauermücken erkennst und was du gegen sie tun kannst, hat das Umweltbundesamt auf dieser Seite zusammengefasst.
Auch die Abortfliege kommt infrage, da sie in Wasserrohren und Siphons nistet. Sie ist allerdings etwas größer als die Fruchtfliege und ähnelt eher kleinen Schmetterlingen. Auch zur Bekämpfung dieser Schädlinge hat das Umweltbundesamt einen Ratgeber erstellt.
Das könnte dich auch interessieren:
- Überleben Fruchtfliegen im Staubsauger?
- Was tun gegen Motten?
- Warum es Obstfliegen auch im Winter gibt

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!