Überleben die kleinen Fliegen im Staubsauger?
Eine Fruchtfliegenplage ist schneller da, als man die Bananen essen kann, in denen man sie eingeschleppt hat. Plötzlich sieht man überall die kleinen schwarzen Punkte in der Küche. Jetzt hat man zwei Möglichkeiten, um die Biester wieder loszuwerden:
- Man baut eine Falle (Braucht etwas Zeit, ist aber sehr effizient).
- Man saugt sie ein (Wirkt sofort, wenn man alle erwischt).
Passend dazu: Wie kommen die Fliegen ohne Obst in die Wohnung?
Überleben die Fliegen im Staubsauger?
Bei der Lösung mit dem Staubsauger stellt sich natürlich die Frage, ob die Fliegen das Aufsaugen nicht überleben und nach einigen Stunden wieder munter aus dem Gerät fliegen. Das lässt sich zwar nicht für jede Fruchtfliege einzeln beantworten, ihre Chancen stehen aber aus den folgenden Gründen schlecht:
- Die Fruchtfliegen werden beim Einsaugen mit Geschwindigkeiten zwischen 85 und 100 km/h (oder mehr, je nach Saugleistung) eingesogen, schrammen im Rohr gegen die Wände und werden dann mit voller Wucht in den Beutel bzw. Auffangbehälter geschleudert. Aufgrund ihrer Größe könnten die Fliegen das eventuell sogar überleben, insbesondere wenn sie auf einer „weichen Staubschicht“ landen. Aber…
- Im Beutel werden die kleinen Fliegen von dem eingesaugten Staub, Krümeln und anderen Teilchen wie von Geschossen getroffen. Aus diesem Grund saugen manche Menschen extra Salz ein, um sicherzugehen, dass sich im Beutel nichts mehr rührt.
- Neben dem Eingesaugten kann den Fliegen auch Unterdruck gefährlich werden. Verschließt du zum Beispiel das Rohr mit deiner Hand, entsteht im Inneren des Staubsaugers ein Unterdruck, der nach kurzer Zeit tödlich für alles sich darin befindliche ist.
- Aus vielen Staubsaugern würden die Fruchtfliegen selbst dann nicht mehr entkommen, wenn sie das Aufsaugen überlebt hätten. Denn viele Beutel verfügen über einen sogenannten Hygieneverschluss, der sich nur durch den Sog des Staubsaugers öffnet. Sie würden also irgendwann verenden…
Fazit
Willst du eine große Menge Fruchtfliegen schnell loswerden, kannst du sie einfach einsaugen. Die Chance, dass sie im Staubsauger überleben ist sehr gering. Im Zweifelsfall könntest du danach natürlich einfach den Beutel entsorgen und einen neuen einsetzen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Erst wischen oder staubsaugen?
- Zu welchen Uhrzeiten darf man saugen?
- Warum hat man im Winter noch Fruchtfliegen?

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!