So kommst du an die beliebten Europaletten.
Mit kaum einem Rohmaterial lassen sich so leicht DIY-Möbel herstellen, wie mit Europaletten. Doch wo bekommt man sie eigentlich her? Hier sind 5 Anlaufstellen für neue und gebrauchte Europaletten.
Europaletten online kaufen
Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, die Europaletten online zu bestellen. Bei den Shops kannst du meistens zwischen neuen und gebrauchten Paletten wählen.
Wenn du also frische Europaletten günstig kaufen willst, um deine Möbel zu bauen, wäre das die richtige Anlaufstelle. Bei den meisten Anbietern sind übrigens auch kleine Abnahmemengen für Privathaushalte möglich. So musst du die Paletten vorher nicht aufwendig abschleifen oder überstreichen.
Industriegebiete abklappern
Wenn es dir egal ist, ob die Europaletten neu oder gebraucht sind, kannst du dich in einem örtlichen Industriegebiet umsehen. Solltest du einen Stapel mit Europaletten bei einer Firma entdecken, kannst du höflich nachfragen, ob diese noch gebraucht werden. Wenn die Paletten sowieso entsorgt werden müssen, sind die Firmen sicher dankbar, dass du ihnen ein paar abnimmst.
Im Baumarkt nachfragen
Auch im Baumarkt fallen regelmäßig Paletten an, die nicht mehr benötigt werden. Bei deinem nächsten Einkauf kannst du ja mal nachhaken, ob im Lager nicht die ein oder andere Palette rumliegt, die du mitnehmen kannst. In diesem Zuge kannst du gleich die benötigten Schrauben und Scharniere mitnehmen, um deine Möbel zu bauen.
Kleinanzeigen und Verschenkportale
Natürlich kannst du dich in den Verschenk-Rubriken des örtlichen Gemeindeblatts oder im Internet nach Anzeigen umsehen. Stöbere die bekannten Seiten wie eBay-Kleinanzeigen oder Quoka ab. Auch auf Facebook, in Gruppen oder deren Marketplace, könntest du dich mal umsehen. Dort werden nicht selten Europaletten zum Verschenken angeboten. Viele Städte bieten außerdem sogenannte Verschenkmärkte an, die einen Versucht wert sein könnten.
Sperrmülltermin abwarten
Sofern es in deiner Stadt feste Termine zur Sperrmüllabfuhr gibt, kannst du an diesen Tagen gezielt nach Europaletten Ausschau halten. Die Chancen sind hoch, dass die ein oder andere Palette am Straßenrand auftaucht.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!