Alles, was du zur Eröffnung mehrerer Tagesgeldkonten wissen musst.
Du willst mehr als ein Tagesgeldkonto eröffnen, um von den besten Zinssätzen auf dein Geld zu profitieren? Gut, dann bist du hier richtig! Im Artikel habe ich dir alle nötigen Informationen dazu zusammengefasst.
Kann man mehrere Tagesgeldkonten haben?
Ja, du kannst theoretisch so viele Tagesgeldkonten eröffnen, wie du willst. Hier gibt es keine Obergrenze. Wie viel Tagesgeldkonten du bei einer Bank eröffnen darfst, kannst du in deren AGB nachlesen.
Sind viele Tagesgeldkonten schlecht für die SCHUFA?
Ich habe bei der SCHUFA extra angefragt, ob Tagesgeldkonten im Scoring berücksichtigt werden. Als Antwort habe ich einige Links bekommen.

Die Antwort: Für die SCHUFA spielt es keine Rolle, wie viele Tagesgeldkonten eine Person hat. Diese werden im Score nicht berücksichtigt.
Aber Achtung: Musst du zusätzlich zum Tagesgeldkonto ein Girokonto bei der Bank als Referenzkonto eröffnen, kann sich das negativ auf deinen SCHUFA-Score auswirken. Du solltest nicht mehr als zwei Girokonten haben. Falls du mehr darüber wissen willst, wie sich mehrere Girokonten auf deinen SCHUFA-Score auswirken, empfehle ich dir auch meinen Beitrag dazu in der Stuttgarter Zeitung.
Warum werden Tagesgeldkonten nicht berücksichtigt?
Anders als bei Girokonten gibt es für Tagesgeldkonten keinen SCHUFA-Vermerk. Das liegt daran, dass ein Tagesgeldkonto keine Disporahmen hat. Man kann also keinen Dispokredit aufnehmen und somit besteht im Zusammenhang mit Tagesgeldkonten kein Ausfallrisiko. Im Gegenteil: Das Geld, das auf einem Tagesgeldkonto liegt, könnte im Zweifelsfall sogar als Reserve herhalten, um Kredite ganz oder teilweise zu begleichen. Falls du einen besseren Eindruck darüber haben willst, welche Faktoren sich auf den SCHUFA-Score auswirken, empfehle ich dir, einmal den Score Simulator auszuprobieren. Willst du wissen, wie dein Scoring aktuell ist, kannst du bei der SCHUFA eine kostenlose Datenkopie anfordern.
Das könnte dich auch interessieren:
- Sind 200-Euro-Scheine noch verwendbar?
- Gibt es eine Obergrenze für Kontoguthaben?
- So viel Geld kann man auf ein Konto einzahlen
- So viele Sparkonten kann man haben

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!