Erfahre hier, wie Konny Reimann seinen Lebensunterhalt verdient.
Die Reimanns sind die wohl bekannteste Auswandererfamilie Deutschlands. In etlichen TV-Formaten und Werbespots sind ihre Gesichter seit bald 20 Jahren zu sehen. Doch was viele Zuschauer irritiert ist, wie die Reimanns ihr Geld verdienen. In den diversen Fernsehformaten wird das Thema Geld eher nebensächlich behandelt. Ich habe daher einmal versucht, die verschiedenen Einnahmequellen aufzulisten.
So verdienen Konny Reimann und seine Familie Geld
Es ist gar nicht so einfach, die verschiedenen Einnahmequellen der Reimanns alle aufzutun. Denn über die Jahre hinweg gab es eine Menge. Die kurze Antwort auf die Frage, wie die Reimanns ihr Geld verdienen, lautet aber: Konny Reimann und seine Familie verdienen ihr Geld hauptsächlich mit Fernsehshows, Werbespots und den beiden Online-Shops „Just Kiddies“ und ihrem Fanshop.
Das ist natürlich nicht alles. In den vergangenen Jahren hat die Familie Reimann immer wieder auf unterschiedliche Weise ihr Geld verdient. Bevor die Reimanns nach Texas ausgewandert sind, war Konny laut Wikipedia Kältetechniker. Mit 100.000 Euro Startkapital konnte die Familie zunächst von dem Ersparten leben.
In Texas vermieteten die Auswanderer auf ihrem Grundstück am Lake Moss Ferienzimmer, hatten zwischenzeitlich einen Laden und stellten eigene Produkte her, die über den Online-Shop vertrieben wurden. Darüber hinaus verdienten die Reimanns selbstverständlich an den diversen Fernsehserien und -beiträgen über sie.
Die Bekanntheit schlug sich auch in Werbeverträgen mit bekannten Marken wie Müller Milch, LIDL, Ford und anderen Partnern nieder. Zudem hat Konny bereits drei Bücher veröffentlicht, darunter seine Autobiografie „Konny Reimann erzählt: „…aber das ist eine andere Geschichte„.
Insgesamt kann man also sagen, dass die Reimanns ihre mediale Bekanntheit optimal nutzen, um mit mehreren Standbeinen Geld zu verdienen. Der Großteil des Vermögens dürfte aber vermutlich aus den Einnahmen der Fernsehshows und den Werbedeals mit großen Marken stammen.
Lesetipp: Gibt es bei „Zwischen Tüll und Tränen“ eine Gage?
Fazit: Die Reimanns haben viele Einnahmequellen
Heutzutage verdienen die Reimanns ihr Geld mit ihrem Fanshop, dem Online-Shop „Just Kiddies“, ihrer Fernsehserie „Willkommen bei den Reimanns“ und einer Vitalkur, die Manu online anbietet. Sicherlich profitiert die Familie auch noch von den Verkäufen von Konnys Büchern. Auch gelegentliche Werbeverträge tragen zum Vermögensaufbau der Reimanns bei.
Das könnte dich auch interessieren:
- Wer bezahlt die Beetbrüder?
- Warum heißt The Biggest Loser jetzt anders?
- Wer übernimmt die Kosten bei den Tuning Profis?

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!