In diesem Beitrag erfährst du, was du gegen Uringeruch im Auto unternehmen kannst.
Ins Auto gepinkelt – was tun?
Zunächst solltest du einige Sofortmaßnahmen treffen, um den Uringeruch nicht schlimmer werden zu lassen:
- Lege saugstarke Küchentücher (oder unterwegs Papiertaschentücher) auf den Urinfleck und ziehe so viel Flüssigkeit auf wie möglich.
- Hast du gerade Sprudel zur Hand, kippe vorsichtig etwas auf den Urinfleck. Tränke nun ein Tuch mit dem Wasser und tupfe damit die Ränder ab, um zu verhindern, dass Wasserflecken entstehen.
- Gib anschließend Salz auf den Fleck, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzuziehen. Dieses kannst du später mit einem Lappen entfernen oder aufsaugen.
Urin aus dem Autositz entfernen
Ist der Urinfleck bereits eingezogen und verbreitet seinen Geruch im Auto, geht es an die Innenreinigung. Sollte das Urin auch auf Fußmatten oder andere lose Teile gelaufen sein, nimm diese heraus und reinige sie separat.
Uringeruch mit Hausmitteln bekämpfen
Folgende Hausmittel helfen, den Uringeruch aus dem Autopolster zu entfernen:
- Essig
- Natron (Backpulver)
- Alkohol
- Waschmittel
Vor der Reinigung solltest du im Zweifelsfall immer erst an einer nicht einsehbaren Stelle testen, wie das Material auf die Hausmittel reagiert.
Uringeruch mit Essig beseitigen
Zwar hat Essig einen starken Eigengeruch, dieser wird sich aber mit der Zeit verziehen. Mische selbst ein Essigwasser an oder nimm einen Essigreiniger aus dem Handel. Damit wischst du den Uringeruch aus dem Autositz. Bei empfindlichen Stoffen, solltest du Tupfen statt Reiben, damit die Fasern nicht aufreißen. Anschließend mit destilliertem Wasser nachtupfen, um eine Randbildung zu vermeiden und gut trocknen lassen.
Natron zur Geruchsneutralisierung
Natron besitzt eine geruchsneutralisierende Wirkung, diese kannst du dir zunutze machen, indem du es großzügig auf dem Urinfleck verteilst. Lasse es nun für einige Stunden oder sogar über Nacht ziehen, um den Uringeruch aus dem Autositz zu entfernen. Anschließend abnehmen und die Reste mit dem Sauger beseitigen.
Uringestank im Auto mit Alkohol entfernen
Hat dir jemand ins Auto gepinkelt, besorge dir eine Flasche klaren Alkohol (am besten Wodka). Tränke einen Putzlappen damit und wische bzw. tupfe den Urinfleck damit ab. Wische mit Wasser nach und lasse den Sitz gut trocknen.
Mit Waschmittel vollgepinkelten Autositz reinigen
Was bei der Wäsche hilft, kann auch beim Entfernen von Urin aus dem Autositz helfen. Mische ein Putzwasser mit Waschmittel an. Der Anteil an Waschmittel sollte nur so hoch sein, dass es nicht zu sehr schäumt und du es später wieder aus dem Autositz waschen kannst. Reinige nun das Polster und wische mit klarem Wasser nach.
Dieselben Methoden können natürlich auch für andere Bereiche im Auto genutzt werden. Zum Beispiel, wenn Hundeurin auf der Kofferraumablage gelandet oder der Urin in den Fußraum gelaufen ist.
Uringeruch mit Reinigern aus dem Handel entfernen
Im Fachhandel oder an Tankstellen findest du spezielle Schaumreiniger und enzymzersetzende Sprays (Enzymreiniger), die dir helfen, den Uringeruch im Auto zu neutralisieren. Neben diesen speziellen Produkten für das Auto gibt es Geruchsentferner für Haustiere. Diese besitzen enzymzersetzende Komponenten, die das Eiweiß im Urin auflösen und helfen nicht nur bei Hundeurin auf dem Autositz. Sprühe den Urinfleck damit ein, lasse es einziehen und wische mit klarem Wasser nach.
Urinflecken aus dem Autositz entfernen
Nur, weil der Geruch weg ist, heißt das nicht, dass der Fleck ebenfalls verschwunden ist. Wie oben beschrieben, eignet sich einfaches Sprudelwasser zum Entfernen von Urinflecken auf dem Autositz. Schütte dazu etwas Wasser ins Autopolster, streue Salz darauf und warte, bis es die Flüssigkeit aufgezogen hat. Danach tränkst du einen Putzlappen mit destilliertem Wasser und tupfst die Ränder ab. Nach dem Trocknen sollte der Urinfleck weg sein. Auch klarer Glasreiniger, Waschmittel und Rasierschaum sollen helfen, Urinflecken aus dem Autopolster zu entfernen.
Autositz mit Dampfreiniger von Urinflecken befreien
Sollte der Urin bereits bis tief in den Autositz eingezogen sein, kann es Sinn machen, mit dem Dampfreiniger drüber zu gehen. Dieser dringt bis tief ins Autopolster vor, um dort den Urin zu entfernen. Frage im örtlichen Baumarkt nach, ob sie Geräte zum Ausleihen anbieten.
Nach der Reinigung:
- Für ein besseres Gefühl kann der Autositz im Nachhinein desinfiziert werden.
- Sonnenschein und trockene Luft helfen, den Uringeruch aus dem Autopolster zu entfernen. Stelle das Auto, wenn möglich, mit offenen Türen in die Sonne, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
- Stelle ein, zwei Schüsseln mit Kaffeepulver ins Auto, um für einen angenehmen Duft zu sorgen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Uringeruch aus Couch entfernen
- Hundegeruch aus Sofa bekommen
- Nikotingeruch aus Elektrogeräten entfernen

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!