Diese Trends sind in 2021 nicht mehr salonfähig.
2021 bleibt ein Jahr, in dem die eigenen vier Wände eine große Rolle spielen. Umso wichtiger ist es, dass man dort für ein angenehmes Ambiente sorgt. Stimmungsvolle Lampen, ein gemütliches Sofa oder edle Bettwäsche von Wolfgang Joop sorgen schnell für die richtige Wohlfühlatmosphäre. Das Schlafzimmer spielt dabei eine besonders große Rolle. Hier möchte schließlich jeder zur Ruhe kommen, sich zurückziehen, erholen und schlafen. Doch gerade, wenn man sich viel in einem Raum aufhält, verliert die altbewährte Optik schnell ihren Reiz. Wer seinem Schlafzimmer jetzt einen neuen Look verpassen möchte, der erfährt hier, was in diesem Jahr out ist und welche Trends 2021 angesagt sind.
Weg vom farblichen Einheitsbrei
Auf eines kann jeder verzichten: auf Langeweile! Das gilt auch bei der Einrichtung im Schlafzimmer. Gelbe Vorhänge, Bettwäsche mit gelben Blumen und das Plaid? Das strahlt auch in Sonnengelb. Was früher als monochromer Komplettlook galt, wirkt heute eher einfallslos. Schnell sieht man sich am farblichen Einheitsbrei satt. Besser ist es, sich drei harmonierende Farben auszusuchen, die dem eigenen Geschmack entsprechen. Innerhalb dieses Farbschemas bewegt man sich bei der Gestaltung. Entscheidet man sich zum Beispiel für eine Mischung aus Grau, Weiß und Rosa hat man eine Orientierung bei der Auswahl aller Textilien, Möbel und der Wandgestaltung.
Um noch mehr Abwechslung in den Look zu bekommen, empfiehlt es sich nicht nur, verschiedene Farben zu mischen, sondern auch einige Materialien miteinander zu kombinieren. Die Bandbreite dabei ist groß: Von Baumwolle über Samt, Microfaser und Strick bis hin zu Leinen oder Satin. Hier kann man mit ein paar Deko-Kissen in verschiedenen Größen, einer opulenten Tagesdecke und luxuriöser Bettwäsche eine spannende Optik kreieren. Wer sich unsicher ist und befürchtet, dass das Ergebnis zu überladen wirken könnte, kann zu einem cleanen Design greifen.
Bye, bye Navy-Töne
Blau ist eine der beliebtesten Farben überhaupt. Laut dem Pantone Institut ist Blau sogar eine der Trendfarben des Jahres 2021. Doch im Schlafzimmer sind dunkle Navy Töne oder ein Königsblau schnell zu viel. Denn durch dunkle Farben wirkt ein Zimmer viel kleiner als es tatsächlich ist. Ein zartes Himmelblau ist hingegen eine fröhliche Alternative. Es verleiht jedem Raum eine Leichtigkeit und Lebendigkeit. Außerdem erinnert es an das Unendliche des Meeres oder des Himmels. Die perfekte Basis, um ins Träumen zu geraten.
Eindimensional war gestern
Rund acht Stunden Schlaf, frühstücken, Filme streamen, lesen, telefonieren: Wir verbringen viel Zeit im Schlafzimmer. Viele haben sich dort in den letzten Monaten auch eine Home-Office Ecke eingerichtet. Umso wichtiger ist eine schlaue Möbelauswahl. Schließlich wird der Wohnraum immer knapper und die Zimmer tendenziell kleiner. Das spiegeln auch die Einrichtungstrends für 2021 wider: Während früher Tisch, Stuhl, Bett und Kommode als klassische Standardmöblierung im Schlafzimmer galten, liegen jetzt multifunktionale Stücke im Trend: Betten oder praktische Sitzhocker mit integrierten Stauräumen oder ein Sofa, das nach der abendlichen Lektüre schnell zum gemütlichen Bett umfunktioniert werden kann.
Zeit für einen Tapetenwechsel
Erst durch die richtige Wandgestaltung wird der neue Schlafzimmer-Look perfekt. In diesem Jahr verabschieden wir uns endgültig von langweiligen Raufaser-Tapeten in kühlem Weiß. Im Trend liegen hingegen Statement-Tapeten. Zum Einsatz kommen dabei elegante Farben, geometrische Muster, eine strukturierte Beton-Optik im Vintage-Design oder Akzente in Roségold und Platin. Erlaubt ist, was gefällt.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!