So klappt es auch im Sommer mit dem Saunieren.
Es gibt knapp 27 Millionen Menschen in Deuschland, die regelmäßig in die Sauna gehen. Sie nutzen öffentliche Saunastätten und private Saunen in den eigenen vier Wänden. Der Sommer ist dabei nicht die typische Jahreszeit, in der man an Saunagänge denkt, aber es gibt durchaus Möglichkeiten, die Sauna auch während der warmen Monate angenehm zu genießen.
Passende Saunatemperatur für den Sommer wählen
Die richtige Saunatemperatur im Sommer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie persönlichen Vorlieben, individueller Hitzeempfindlichkeit und den gesundheitlichen Voraussetzungen jedes Einzelnen.
Im Sommer empfinden viele Menschen höhere Temperaturen als unangenehm. Daher ist es ratsam, die Saunatemperatur im Vergleich zu den kälteren Monaten zu reduzieren. Eine Temperatur von etwa 70-80°C kann angenehm sein und dennoch die gewünschten gesundheitlichen Vorteile bieten. Wenn du eine Innensauna kaufen willst, solltest du daher auf die Möglichkeit achten, diese auch in niedrigen Temperaturbereichen regeln zu können.
Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Toleranz gegenüber Hitze. Einige mögen es heißer, während andere niedrigere Temperaturen bevorzugen. Höre auf die Signale deines Körpers und passe die Temperatur entsprechend an. Wenn es dir zu heiß wird oder du dich unwohl fühlst, reduziere die Temperatur weiter.
Saunagänge verkürzen und den richtigen Zeitpunkt wählen
Im Sommer kann es auch vorteilhaft sein, die Saunagänge zu verkürzen und den richtigen Zeitpunkt für den Besuch der Sauna zu wählen. Da die Temperaturen im Sommer oft höher sind, ist es sinnvoll, die Dauer der Saunagänge zu verkürzen. Statt der üblichen 15-20 Minuten kannst du die Sitzungen auf 10-15 Minuten reduzieren. Auf diese Weise kannst du die Vorteile der Sauna genießen, ohne dich übermäßig zu erhitzen.
Versuche, die Sauna in den kühleren Stunden des Tages zu besuchen, um das angenehmste Saunaerlebnis zu haben. Frühe Morgenstunden oder späte Abendstunden sind oft kühlere Zeiten, in denen die Temperaturen angenehmer sind. Vermeide die heißesten Stunden des Tages, um einer Überhitzung vorzubeugen. Während des Saunierens ist es wichtig, auf dein Körpergefühl zu achten. Wenn du sich unwohl, überhitzt oder schwindelig fühlst, beende den Saunagang frühzeitig und suchen eine Abkühlung. Höre auf die Signale deines Körpers und übertreibe es nicht.
Nach jedem Saunagang ist es besonders wichtig, sich angemessen abzukühlen. Im Sommer kannst du die natürliche Umgebung nutzen, um dich abzukühlen. Eine kalte Dusche im Freien, ein Sprung in einen See oder Pool oder das Abkühlen an der frischen Luft kann dabei helfen, die Körpertemperatur zu senken. Wenn du eine Garten-Saunahaus nutzt, kannst du direkt im Außenbereich eine Ruhezone schaffen.
Ausreichend Hydrieren
Richtiges Hydrieren ist besonders im Sommer während des Saunierens wichtig, um deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.
- Beginne bereits vor dem Saunabesuch damit, ausreichend Flüssigkeit zu trinken. Starte deinen Tag mit einem Glas Wasser und setze die Flüssigkeitszufuhr fort, indem du regelmäßig kleine Mengen trinkst.
- Stelle sicher, dass du während des Saunierens immer eine Wasserflasche griffbereit hast.
- Versuche, während des Saunierens kleine Schlucke Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsstand aufrechtzuerhalten.
- Wasser ist die beste Wahl, um den Körper zu hydrieren. Vermeide während des Saunierens alkoholische Getränke oder koffeinhaltige Getränke, da sie dehydrierend wirken können.
- Hören auf deinen Körper und trinke, wenn du Durst verspürst. Durst ist ein Zeichen dafür, dass der Körper Flüssigkeit benötigt.
- Nach dem Saunieren ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Trinke ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!