Checkliste für die Sauna in den eigenen vier Wänden.
Willst du dir zu Hause deine eigene kleine Sauna einrichten, solltest du zunächst eine Checkliste mit allem machen, was du brauchst. Wir haben das wichtigste Zubehör im Artikel für dich zusammengefasst. Damit steht die Grundausrüstung und das Saunieren kann beginnen. Alles, was on top dazu kommt, wertet die Saunaerfahrung zusätzlich auf.
Saunakabine
In erster Linie brauchst du natürlich eine geeignete Kabine, die den Platzverhältnissen in deinem Zuhause entspricht. Die Kabine ist klassischerweise aus Holz. Mittlerweile gibt es aber auch Modelle, die auf der Sichtseite eine große Glasfläche haben. Dadurch entsteht eine schönere Raumwirkung in deinem Saunazimmer.
Saunaofen
Der Saunaofen (z.B. der Harvia 20 Holzsaunaofen) ist das Herzstück deiner Heimsauna. Ohne ihn läuft gar nichts. Achte darauf, dass er nicht zu viel Platz wegnimmt, aber trotzdem ausreichend Leistung hat. Außerdem sollte er sich auch designtechnisch nahtlos in die Sauna einfügen.
Saunasteine
Dieser Punkt sollte selbsterklärend sein. Zu einem guten Saunaofen gehören auch die typischen Saunasteine. Wobei es mittlerweile auch Saunaöfen ohne Steine gibt. Hier kommt es auf die persönlichen Präferenzen an.
Kübel und Kelle
Um Wasser, Eis und Saunadüfte zu schöpfen und auf den Saunasteinen zu verteilen, braucht es natürlich auch die entsprechende Ausrüstung. Kübel und Kelle kaufst du am besten im Set. Falls dir eine klassische Kelle zu langweilig ist, kannst du dir einehttps://einrichtungsblog.net/wp-admin/profile.php Regenkelle besorgen. Dadurch wird das Wasser in kleinen Strahlen auf die Steine entleert.
Sanduhr
Um nicht zu lange in der Sauna zu bleiben, sollte auch eine Sanduhr nicht fehlen. Denn mehr als 15 Minuten sollten es pro Sitzung nicht sein. Der Vorteil an der Sanduhr ist, dass ihr Feuchtigkeit und Hitze nichts ausmachen.
Thermometer und Hygrometer
Thermometer und Hygrometer geben die entscheidenden Kennzahlen in der Saune an: Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Sie gehören daher in jede Saunakabine. Die beiden Anzeigen gibt es auch kombiniert. So sparst du etwas Platz an der Wand, falls dir das wichtig ist.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!