So wird aus zuhause daheim.
Endlich ist es geschafft und die stressige Zeit, die mit den Vorbereitungen für den anstehenden Wohnungswechsel verbracht wurde, ist vorbei. In der neuen Wohnung mögen nun zwar noch einige unausgepackte Kisten zu finden sein und noch nicht alle Dinge haben ihren festen Platz gefunden, allerdings ist die größte Aufgabe gemeistert worden, sodass das neue Zuhause nun endlich in vollen Zügen genossen werden kann.
Allerdings wartet nun die nächste Aufgabe: Sich im neuen Heim auch tatsächlich wohlzufühlen. Diese Aufgabe lässt sich grundsätzlich leichter bewältigen, wenn die Unordnung nach dem Umzug so schnell wie möglich beseitigt wird. Wurde der Umzug mithilfe eines kompetenten Dienstleisters, wie etwa dem Umzugsunternehmen Hanau, durchgeführt, ist dies in der Regel besonders schnell möglich.
Welche Tipps außerdem beachtet werden sollten, wenn es darum geht, sich schnellstmöglich nach einem Umzug einzuleben, erklärt der folgende Beitrag.
Einzelne Ruhezonen etablieren
Nach einem Umzug sollte sich nicht zu viel auf einmal vorgenommen werden. Daher besteht ein guter Tipp darin, im ersten Schritt einzelne Entspannungszonen zu schaffen, die vollkommen frei von Umzugskartons sind. Dafür bietet sich das Schlafzimmer in besonders hohem Maße an. Das größte Chaos herrscht nach einem Wohnungswechsel oft im Wohnzimmer. Doch zumindest der Lieblingssessel kann in diesem Raum in einer Ecke schon einmal für gemütliche Auszeiten genutzt werden.
Im Übrigen sollten die Umzugskartons, für die noch keine Zeit zum Auspacken war, nicht wahllos im Weg herumstehen. Stolperfallen, die morgens nach dem Aufstehen auf dem Weg ins Bad bereits für einen ersten Schreckmoment sorgen, tragen schließlich nicht unbedingt zu einem hohen Wohlfühlfaktor in der neuen Wohnung bei.
Angenehme Atmosphäre schaffen
Auch, wenn noch nicht sämtliche Schränke aufgebaut sind und an den Wänden noch einige Regale fehlen: Eine angenehme Atmosphäre kann in das neue Zuhause dennoch bereits einziehen. Vorhänge tragen in diesem Zusammenhang besonders effektiv zu einem gemütlichen Ambiente bei. Die Zimmer wirken bereits wesentlich einladender und wärmer, sobald diese aufgehangen wurden. Daneben schützen sie vor neugierigen Blicken der Nachbarn.
Eine echte Wohlfühl-Stimmung wird daneben auch durch Kerzen geschaffen, die jedoch stets auf einem feuerfesten Untergrund aufgestellt werden müssen. Duftkerzen stellen eine besonders empfehlenswerte Wahl dar, denn diese machen das Einleben durch ihren vertrauten und angenehmen Geruch gleich noch wesentlich einfacher. Nicht fehlen sollten ebenfalls Pflanzen, denn diese optimieren nicht nur das Raumklima, sondern strahlen außerdem Wohnlichkeit und Gemütlichkeit aus.
Vertraute Elemente auspacken
Das Einleben im neuen Zuhause kann außerdem beschleunigt werden, wenn die liebsten Erinnerungsstücke gleich nach dem Umzug ausgepackt werden. Sind in der neuen Umgebung möglichst viele vertraute Gegenstände zu finden, stellt sich schließlich gleich ein heimischeres Gefühl ein.
Besonders gut geeignet sind dafür etwa Collagen mit Fotos von Freunden oder Familienbilder.
Vorstellung bei den Nachbarn
Mit der Begrüßung der Nachbarn sollte ebenfalls nicht allzu lange gewartet werden. Im Rahmen einer kleinen Vorstellungsrunde durch das Treppenhaus können die neuen Gesichter in lockerer Atmosphäre kennengelernt werden.
Kann an der Haustür dann in den nächsten Tagen dann bereits mit den Nachbarn ein kleiner Plausch gehalten werden, wird das Gefühl, sich in der neuen Umgebung fremd zu fühlen, gleich wesentlich reduziert.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!