So entfernst du Kalk, Braunstein und Urinstein im WC ohne Chemie.
In meiner Toilette bilden sich aufgrund des stark kalkhaltigen Wassers sehr schnell hartnäckige Ablagerungen. Diese lassen sich mit normalen Reinigern leider nicht entfernen. Da ich auf Chemie verzichten will, habe ich lange nach einer Lösung gesucht. Schließlich bin ich auf Bimssteine gestoßen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich mit so einem Putzstein meine Toilette von hartnäckigen Ablagerungen befreit habe.

Hartnäckigen Urinstein im WC entfernen
Die Reinigung mit dem Putzstein erfordert etwas Geduld und Muskelkraft. Dafür ist sie äußerst effizient. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Putzstein gegen Urinstein, Kalk und andere Ablagerungen einsetzen kannst.

- Handschuhe anziehen: Sicherheit zuerst! Zieh dir ein Paar robuste Gummi- oder Latexhandschuhe an. Urinstein kann Bakterien enthalten, die du nicht an deine Hände bekommen möchtest.
- Den Putzstein nass machen: Weiche den Putzstein einige Minuten in warmem Wasser ein. Er sollte vollständig nass sein, bevor du anfängst, damit er nicht zu hart für die Oberfläche deiner Toilette ist.
- Urinstein wegschrubben: Nun ist es an der Zeit, sich diesem hartnäckigen Urinstein zu stellen. Nimm den nassen Bimsstein und beginne, den Urinstein abzuschrubben. Gehe behutsam vor und stelle sicher, dass der Bimsstein immer nass bleibt. Du wirst wahrscheinlich sehen, wie sich der Urinstein langsam, aber sicher auflöst.
- Zwischendurch spülen: Spüle deine Toilette regelmäßig ab, um den gelösten Urinstein zu entfernen und zu sehen, wo noch Arbeit nötig ist.
- Mit einem Tuch nachwischen: Sobald du fertig bist, wische die Stelle mit einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
- Putzstein säubern und trocknen: Reinige den Bimsstein unter fließendem Wasser und lasse ihn dann an der Luft trocknen, bevor du ihn bis zum nächsten Einsatz aufbewahrst.
Du siehst, mit ein wenig Muskelkraft und Geduld kann auch der hartnäckigste Urinstein mit einem Bimsstein beseitigt werden. Und das Beste daran ist, dass du dabei auf aggressive chemische Reiniger verzichten kannst. So schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Portemonnaie.

Was ist ein Bimsstein?
Bimssteine, auch Putzsteine genannt, sind natürliche Steine, die aus vulkanischem Gestein bestehen. Sie sind leicht, porös und abrasiv genug, um hartnäckige Flecken, Rost und ja, auch Urinstein, zu entfernen, ohne deine Toilette zu zerkratzen. Bimssteine gibt es in verschiedenen Größen und Formen, sodass du genau den finden kannst, der für deine Toilette am besten geeignet ist.
Das könnte dich auch interessieren:
- Meine Erfahrung mit der Loomaid-Klobürste
- Wie man WC-Lappen richtig wäscht
- So reinigst du deinen HappyPo

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!