Spielen wir ein Spiel: Fernseher verstecken. Hier sind 8 gute Verstecke für dich!
Fernseher hinter Schiebetüren verstecken
Je nach Beschaffenheit deines Wohnzimmers ist diese Methode mit mehr oder weniger Aufwand verbunden. Am einfachsten wäre es, einen großen Schiebetürenschrank zu kaufen und den Fernseher darin zu verstecken. Allerdings würden hier auch immense Kosten anfallen. Alternativ könntest du an der Decke Schienen anbringen, in die du freistehende Schiebetüren einhängst.

Eine weitere Option bestünde darin, zwei einfache Regale durch eine Holzlatte miteinander zu verbinden, den Fernseher dazwischen zu montieren und die Schiebetüren an den Regalen zu befestigen.

Good old TV-Schrank
Der TV-Schrank gehört sicherlich zu den aussterbenden Arten unter den Möbelstücken. Mit ein Grund könnten die immer größer werdenden TV-Geräte sein. So ein Monster von Fernseher ließe sich unmöglich im Schrank vom Oma verstecken. Sollte dein TV eine halbwegs normale Größe haben, könntest du über diese Art von Versteck nachdenken.

Ausziehbare Karte davorhängen
Kennst du noch diese gigantischen, ausziehbaren Weltkarten aus dem Schulunterricht? Hinter sowas ließe sich doch wunderbar ein flacher Fernseher verstecken. Alternativen dazu wären einfache Jalousien oder eben ein Vorhang. Dazu müsstest du lediglich eine Halteschiene oberhalb des Fernsehers montieren.

Doppelte Wand bauen
Aus Rigips oder Holz könntest du eine Wandverdickung bauen, in die du den Fernseher einlässt. Es ist nämlich einfacher, den Fernseher zu verstecken, wenn der Bildschirm eben mit der Wand abschließt. Nun hast du tausend Möglichkeiten. Schiebetüren sind viel leichter anzubringen. Du könntest verschiebbare Bilder anbringen, um den TV zu verstecken oder einfach einen großen Spiegel davor hängen.

Fernseher in Truhe verstecken
Richtig gehört! Im folgenden Video wird gezeigt, wie man einen Fernseher in einer rollenden Truhe montiert. So schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Du hast einen Couchtisch, der zugleich ein super Versteck für deinen Fernseher darstellt.
TV kaschieren
Diese Methode lässt ihn zwar nicht ganz verschwinden, macht ihn auf gewisse Weise aber dennoch unsichtbar. Zum einen könntest du die Wand so streichen, dass der Fernseher darin untergeht. Zum anderen könntest du die Dekoration drumherum so gestalten, dass er nicht weiter auffällt.

TV-Wagen hinter Paravent
Statt den Fernseher fest zu installieren, könntest du dir einen TV-Wagen mit Rollen zulegen. Bei Nichtgebrauch ließe sich der Fernseher einfach hinter einem Paravent verstecken. So sparst du dir lästige Installationen und Baumaßnahmen.
TV absenkbar machen
Mit einem TV-Lift verschwindet der Fernseher in jedem beliebigen Möbelstück. Allerdings bedarf es für die Installation handwerkliches Geschick. Einfacher wäre eine absenkbare Deckenhalterung, um den Fernseher zu verstecken.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!