Umziehen mithilfe von Feng Shui.
Ein Umzug bedeutet immer eine drastische Veränderung. Es braucht seine Zeit, bis sich der Hausstand wieder da befindet, wo man ihn haben möchte. In dieser Zeit ist Wohlfühlen eher Nebensache. Es gibt aber einige Feng Shui-Regeln, die einem die Eingewöhnungszeit erleichtern.
Manpower und Knowhow vom Profi
Der Umzug selbst ist sehr zeit- und arbeitsintensiv. Deshalb sollte man Planung und Organisation einer Umzugsfirma überlassen. Profi-Unternehmen wie Paultrans in Augsburg verfügen über die nötige Manpower, verstehen sich auf den Ab- und Aufbau der Möbel und haben auch gleich Verpackungsmaterial parat. Einfacher kann der Umzug nicht sein.
Neuanfang mit Weihrauch
Nach den Feng Shui-Lehren steht vor dem Einzug in neue Räume immer eine energetische Reinigung. Feng Shui geht davon aus, dass die Energien der Vorbewohner noch immer in den Räumen sind. Vorstellen kann man sich das wie „dicke Luft“, die in den Räumen hängt. Diese negativen Energien haben Einfluss auf das Wohlbefinden. Space Clearing ist aber keine Erfindung der Neuzeit. Das Ausräuchern der Wohn- und Schlafräume kannten schon unsere Vorfahren. In den zwölf Raunächten zwischen den Jahren war es Tradition, Wohnhaus und Ställe mit Weihrauch auszuräuchern. Die Nächte symbolisierten den Neuanfang, der frei sein sollte von alten Lasten. Dieses Bild lässt sich gut auf den Neuanfang in einer neuen Wohnung übertragen. Bei einem Umzug wird immer auch entrümpelt. Alte Lasten bleiben zurück. Heute muss es nicht mehr Weihrauch sein. Es gibt wundervolle ätherische Öle, die denselben Zweck erfüllen. Würzig-herbe Düfte sollten dabei bevorzugt werden. Sie sorgen für klare Luft und wirken befreiend.
Farben machen Stimmung
Bei der Auswahl von Tapeten und Farben kommt die Farbharmonielehre ins Spiel. Mit Farben lassen sich bekanntlich Stimmungen erzeugen. Durch eine bewusste Auswahl der Wandgestaltung können wir deshalb gezielt Einfluss auf unser Wohlbefinden nehmen. Manche Farben wirken warm, andere kühl. Blau- und Grüntöne sorgen für eine sanfte Atmosphäre, Orange- und Gelbtöne wirken aktivierend. Es ist aber die Kombination von Farben, die Harmonie erzeugt. Die bewusste Wandgestaltung nach dem Feng Shui-Farbenkonzept kann erheblich zum Wohlbefinden in den neuen Räumen beitragen.
Die neun Lebensbereiche aktivieren
Für die richtige Aufteilung, Nutzung und optimale Einrichtung kennt Feng Shui das „Bagua“, eine schematische Karte, die aus insgesamt neun Lebensfeldern besteht. Bagua beschreibt das Verhältnis zwischen Form und Energie eines Raumes. Mithilfe dieses Rasters kann man die verschiedenen Lebensbereiche wie Ruhm, Reichtum, Partnerschaft aktivieren. Nach den Himmelsrichtungen befindet sich die Ruhm-Zone im Süden. Im Südwesten ist der Bereich für Partnerschaft, Freunde im Nordwesten. Grundsätzlich muss die Energie in den einzelnen Räumen frei fließen können, darf aber nicht durch gegenüberliegende Türen und Fenster aus dem Raum gezogen werden. Fensterdekorationen können in diesem Fall für Abhilfe sorgen. Blumen und Pflanzen sind dafür bestens geeignet. Verwelkte Blätter und Blüten müssen aber immer sofort entfernt werden. Sie stehen für Verfall.
Ein Umzug bietet sich an, um mit dem Bagua-Raster herauszufinden, wo sich die einzelnen Lebensfelder befinden und diese gezielt durch harmonische Farben, die Einrichtung und Dekorationen zu aktivieren. So lassen sich negative Energien beseitigen und positive verstärken. Auch wenn nicht gerade ein Umzug bevorsteht, kann Feng Shui helfen, das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden zu verbessern.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!