Du willst ein Zimmer auf Airbnb vermieten und bist dir unschlüssig, wie du es einrichten sollst? In diesem Beitrag findest du Tipps, Hinweise und Inspiration!
Zielgruppe kennen
Vor dem Einrichten des Zimmers für die Vermietung auf Airbnb, solltest du dir zunächst Gedanken darüber machen, wen du gerne bei dir unterbringen möchtest.
Studenten mit wenig Budget oder gutverdienende Jetsetter? Die Ansprüche an Verpflegung, Ausstattung und Extras werden hier wahrscheinlich weit auseinandergehen.
Meist wird das Zimmer die Richtung schon grob vorgeben. Es ist trotzdem nützlich, einen Plan zu machen, wie viel Budget du hast und wie viel Zeit du zur „Versorgung“ der Gäste aufbringen möchtest.
Führe dir deinen Wunschgast vor Augen, um das Airbnb Zimmer gezielter einrichten zu können.
Möbel kaufen
Das Gute an Airbnb ist, dass die Einrichtung des Zimmers nicht dem Hotelstandard entsprechen musst. Dennoch bedeutet die wechselnde Belegschaft, dass einzelne Teile oder ganze Möbelstücke kaputtgehen können.
Daher solltest du dich für Einrichtungsgegenstände entscheiden, bei denen du im Zweifelsfall Ersatzteile nachkaufen kannst.
Außerdem sollten sie eine gewisse Robustheit mitbringen, um nicht beim zehnten Gast schon auseinanderzubrechen.
Folgende Möbel sollten beim Einrichten des Airbnb Zimmers auf deine Liste:
- Bett
- Schrank oder Kommode
- Tisch mit Stuhl oder andere Ablagefläche
- Kleiderhaken
- Spiegel
Alles, was darüber hinausgeht, hängt maßgeblich von der Größe des Zimmers und deinem Budget ab.
Pflegeleichtigkeit ist ein wichtiges Thema. Nach jedem Gast sollte das Zimmer gründlich geputzt werden. Desto pflegeleichter die Einrichtung, desto weniger Aufwand wirst du haben.
Das gilt nicht nur für die Materialien an sich, sondern auch für die Farben. Weiß ist wohl am anfälligsten für Flecken und Abnutzungsspuren.
Bleibe neutral
Es macht keinen Sinn, das Airbnb Zimmer mit persönlichen Gegenständen einzurichten. Persönlichkeit zu zeigen dagegen kann jedoch durchaus hilfreich sein.
Wähle Deko-Objekte, die deinem Geschmack entsprechen, etwas über dich aussagen und die Sterilität, die Hotelzimmer oft haben, aus dem Raum nehmen.
So bleibst du deinen Gästen im Kopf und baust dir mit etwas Glück eine Stammkundschaft auf.
Passend dazu: Kann man ein Airbnb unter 18 buchen?
Gemütlich machen
Zum Einrichten deines Airbnb Zimmers gehören nicht nur die Möbel, sondern auch jene Kleinigkeiten, die den Aufenthalt erinnerungswürdig machen. Das kann ein kleines Gastgeschenk aus der Region zur Begrüßung sein, Stadtkarten oder Sightseeing-Ratgeber zum Ausleihen, ein Gästebuch oder eine Fotowand und so weiter.
Der Gast bekommt so eine Starthilfe in der fremden Stadt und fühlt sich von Beginn an wohl. Stelle dir selbst die Frage, was du gerne in einem Gästezimmer in einem anderen Land vorfinden würdest, um dich besser zurechtzufinden.
Es kann übrigens nie schaden, extra Handtücher oder Bettwäsche parat zu haben. Besonders im Hinblick auf fliegende Wechsel der Gäste.
Regeln auslegen
Gibt es in deiner Wohnung Regeln, die die Gäste beachten sollten, lege diese in Papierform im Zimmer aus. Die Regeln sollten mindestens auf Englisch übersetzt werden. Auch Nichtraucherzeichen, WLAN-Passwörter, Notausgangsschilder und andere Hinweise (Abreisezeiten etc.) gehören zur Einrichtung eines Airbnb Zimmers dazu. Der Gast sollte nicht vergessen, dass es dein Zuhause ist.
Testbesucher einladen
Nachdem du das Zimmer für deine Airbnb Gäste eingerichtet hat, ist es sinnvoll, Testbesucher einzuladen. Das können Freunde oder Verwandte sein, die bei ihrem Aufenthalt die Generalprobe machen. Falls noch Kleinigkeiten fehlen sollten, kannst du für den Ernstfall nachbessern.
So, nun viel Spaß beim Einrichten deines Airbnb Zimmers!
Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!