Wann du mit der Frühlingsdeko beginnen kannst.
Du kannst es kaum erwarten, die Frühlingsdeko aus dem Keller oder vom Dachboden zu holen? Damit bist du nicht allein. Ab wann die frühlingshafte Dekoration des Hauses und Gartens angemessen ist, habe ich dir im Artikel zusammengefasst. Dabei gebe ich dir mehrere Termine, an denen du dich orientieren kannst.
Ab wann für den Frühling dekorieren?
Es ist empfehlenswert, nicht vor März mit der Frühlingsdeko zu beginnen. Spätestens ab Mitte März aber kann man so richtig loslegen. Ein guter Anhaltspunkt sind außerdem die Knospen an den Bäumen und die ersten Blumen, die aus dem Boden schießen. Die Anzeichen des nahenden Frühlings können als Startschuss für die frühlingshafte Dekoration gesehen werden.
Wer es ganz genau wissen will, kann die Frühlingsdeko pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn aufstellen. In Deutschland ist das meistens der 20. März eines Jahres. Zu diesem Zeitpunkt sollte man längst nicht mehr der erste Haushalt sein, der frühlingshaft dekoriert.
Willst du noch etwas länger warten, kannst du die Frühlingsdeko gemeinsam mit der Osterdeko aufstellen. Als grober Richtwert kannst du ein bis zwei Wochen vor Ostern starten. Da der Ostersonntag jedes Jahr etwas anders fällt, solltest du einen Blick in den Kalender werfen.

Wie lange die Frühlingsdeko stehen lassen?
Du kannst die Frühlingsdeko den ganzen Frühling über aufgebaut lassen. Spätestens zum Sommerbeginn am 21. Juni aber kannst du dann zur sommerlichen Deko wechseln.
Die Osterdeko wird meist in der Woche nach Ostern abgebaut. Natürlich musst du dann die restliche Frühlingsdeko nicht verschwinden lassen.
Sollte der Sommer sich in diesem Jahr besonders früh zeigen, kannst du dich auch an der Temperatur orientieren. Steigt das Thermometer an mehreren Tagen hintereinander über 30 Grad, kannst du das als Anreiz dafür nehmen, die Sommerdeko auszupacken.
Das könnte dich auch interessieren:
- Ab wann für Weihnachten dekorieren?
- Hier kannst du Dekosachen verkaufen
- So reinigt man ausgeblasene Eier

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!