Wie du mit einem vierstelligen Budget deine Wohnung einrichtest.
Ok, du willst eine Wohnung mit einem Budget von 5.000 Euro möblieren? Das ist auf jeden Fall machbar. Wenn du wenig Zeit hast, sind hier die absoluten Basics, um eine Wohnungseinrichtung mit einem mittleren vierstelligen Betrag zu finanzieren.
Was du tun kannst, wenn du 5.000 Euro für die Wohnungseinrichtung hast:
- Suche auf Kleinanzeigen-Portalen nach kompletten Zimmereinrichtungen
- Stöbere im Internet nach Ausschuss-Ware oder frage im Möbelhaus nach Ausstellungsstücken
- Gehe in Sozialkaufhäuser und auf Flohmärkte
- Biete auf eBay bei günstigen Möbeln mit
- Shoppe bei Möbel-Discountern wie Poco oder IKEA
Mit 5.000 Euro alles neu kaufen?
Je nachdem, wie groß deine Wohnung deine Wohnung ist, kannst du mit 5.000 Euro Budget sogar bei mittelpreisigen Einrichtungshäusern eine ganze Einrichtung erhalten. Ich selbst habe damals eine Zweizimmerwohnung mit 61 Quadratmetern für weit unter 5.000 Euro eingerichtet, obwohl ich fast alle Möbel neu kaufen musste. Bei den Discountern bekommst du für so viel Geld ohnehin mehr als du brauchst. Bei IKEA bekommst du zum Beispiel eine Schlafzimmereinrichtung ab 300 bis 400 Euro. Selbst wenn dich das Wohnzimmer 1.000 Euro kosten sollte, hast du noch gut 3.500 Euro übrig, um Küche, Arbeitszimmer, Bad und Co einzurichten. Da wäre selbst noch genug Geld übrig, um bei IKEA eine neue Küche zu kaufen.
Wer billig kauft, kauft oft zweimal
Eine Lektion, die ich in der Vergangenheit auch schon schmerzlich gelernt habe. Nur weil etwas günstig ist, spart man nicht unbedingt Geld. Denn wenn die Möbel beim nächsten Umzug kaputtgehen, muss man neue kaufen. Das summiert sich mit der Zeit, sodass man auch direkt ein teureres Stück hätte kaufen können. Wenn du also ein Budget von 5.000 Euro hast, würde ich persönlich dir empfehlen, nicht nur das Billigste vom Billigsten zu kaufen. Mit so viel Geld kannst du dir durchaus qualitativ gute Möbel leisten. Insbesondere wenn du auf einen Mix von gebrauchten und neuen Einrichtungsgegenständen setzt.
Das könnte dich auch interessieren:
- Wie man seinen Einrichtungsstil findet
- Warum Möbel oft lange Lieferzeiten haben
- Warum man Möbel nicht in der Garage lagern darf

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!