So lange musst du in der Regel auf das Geld warten.
Wer auf Geld vom Jobcenter wartet, will dieses natürlich so schnell wie möglich zur Verfügung haben. Wie lange eine Überweisung normalerweise dauert, habe ich hier im Artikel für dich zusammengefasst.
So lange dauert eine Überweisung
Die Überweisungsdauer vom Jobcenter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Normalerweise sollten Überweisungen innerhalb Deutschlands nicht länger als 1-2 Arbeitstage dauern (siehe § 675s Bürgerliches Gesetzbuch). In der Regel sollten Leistungen vom Jobcenter aber rechtzeitig zum Monatsanfang auf dem Konto der Leistungsempfänger sein, da diese ihre Miete und weitere Kosten meist zum Monatsbeginn zahlen müssen. An dem Tag kann es aber je nach den Buchungszeiten bei den Banken etwas dauern, bis das Geld auf deinem Konto verbucht wird. Die meisten Banken buchen in der Zeit zwischen 8:00 und 20:00 Uhr. Das heißt, innerhalb dieser Zeitspanne sollte das Geld auf deinem Konto eingehen.
Was tun, wenn das Geld nicht kommt?
Solltest du feststellen, dass eine erwartete Zahlung verspätet ist, empfehle ich, direkt mit dem Jobcenter in Kontakt zu treten, um den Status der Zahlung zu erfragen. Hierfür kannst du die Telefonnummern auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit nutzen oder das entsprechende Kontaktformular. Trotzdem ist auch ratsam, das Bankkonto regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, ob die Zahlung nicht in der Zwischenzeit eingegangen ist.
Wie lange dürfen Überweisungen dauern?
In Deutschland müssen Überweisungen, die in Euro ausgeführt werden, innerhalb von einem Geschäftstag abgewickelt sein. Dies gilt für Online-Überweisungen, während Papierüberweisungen einen Tag länger dauern können. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Regelung nur für Bankgeschäftstage gilt. Wenn du also eine Überweisung an einem Wochenende oder Feiertag durchführst, kann die Transaktion länger dauern. Wenn eine Überweisung länger dauert als erwartet, solltest du dich an deine Bank wenden, um das Problem zu klären. Es kann sein, dass es technische Probleme gibt oder dass zusätzliche Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden. In jedem Fall ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Regelungen für Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums gelten. Internationale Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums können länger dauern.
Das könnte dich auch interessieren:
- So zahlt man Münzen bei der Postbank ein
- Darf man unbegrenzt Kredite aufnehmen?
- Wie kann man beim Shoppen sparen?

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!