Zeige, was du drauf hast!
Ein schönes Zuhause ist die Basis für ein entspanntes und glückliches Leben. Wenn du auch ständig neue Ideen hast, wie man seine vier Wände optisch aufwerten kann und du deine Tipps gern weitergibst, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog zeige ich dir, wie du deine besten Einrichtungstipps in einem ansehnlichen Fotobuch präsentieren kannst.
Wie du deine besten Einrichtungstipps in einem Fotobuch präsentierst
Ein Buch zu erstellen, ist kein Hexenwerk. Ein Fotobuch ist die perfekte Möglichkeit, deine besten Einrichtungstipps zu präsentieren. In einem Fotobuch kannst du deine eigenen Fotos und Ideen verwenden und sie so gestalten, wie du möchtest. Du kannst auch Text hinzufügen, um deine Ideen noch besser zu erläutern. Ein Fotobuch ist eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie.
1. Wähle ein attraktives Cover
Das erste, was deine Leser sehen werden, ist das Cover deines Fotobuchs. Es sollte also etwas Attraktives sein, das ihnen sagt: „Das musst du dir unbedingt ansehen!“ Du kannst ein schönes Foto von deinem Lieblingsort in der Wohnung auf das Cover packen oder ein Design erstellen, das zu deinem Stil passt.
2. Mach es visuell ansprechend
Deine besten Einrichtungstipps werden nicht nur gelesen, sondern auch angesehen. Achte daher darauf, dass die Gestaltung deines Fotobuchs ansprechend und übersichtlich ist. Nutze helle Farben und vermeide es, zu viele verschiedene Elemente auf einer Seite zu platzieren.
3. Verwende professionelle Fotos
Wenn du professionelle Fotos von deiner Wohnung verwendest, wirkt das Ganze gleich viel hochwertiger und interessanter. Biete Fotos sowohl für Neubau-, wie auch für Altbauwohnungen an. Achte aber darauf, dass die Bilder gut belichtet und in hoher Auflösung sind, damit sie auch in gedruckter Form gut aussehen.
4. Schreibe kurze und knackige Texte
Deine Texte sollten kurz und prägnant sein, damit die Leser sie schnell und einfach verstehen können. Erkläre nicht zu viel, sondern gebe nur die wichtigsten Informationen preis. So bleibt mehr Platz für die schönen Fotos!
5. Gib Tipps für unterschiedliche Budgets
Egal ob du gerade erst angefangen hast, dich mit dem Thema Einrichtung zu beschäftigen oder schon lange ein Profi bist – jeder kann etwas von deinen Tipps haben. Gib daher Tipps für unterschiedliche Budgets an, damit jeder etwas Passendes findet.
6. Vermarkte dein Buch für unterschiedliche Budgets
Du wirst schnell merken, dass die Preise für den Druck des Fotobuches sich anhand von Ausstattungsmerkmalen regulieren lassen. Wie willst du dein Buch drucken lassen – Hardcover macht es hochwertiger aber auch teurer, Softcover präsentiert es auch angemessen, ist aber für Käufer erschwinglicher.
Welche Themen kannst du in dem Buch behandeln?
Jeder liebt es, sein Zuhause schön und gemütlich einzurichten. Die Einrichtung lebt nicht nur von Möbelstücken. Dekorieren Sie Ihr zuhause! Akzente lassen sich durch Licht, Farbe, Dekoration und auch durch Ordnung setzen.
Licht einfangen
Das Licht ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Einrichtung. Wenn es in den Räumen hell und freundlich ist, fühlt man sich sofort wohl. Du kannst das Licht ganz gezielt einsetzen und zum Blickfang machen.
Herzstücke finden
Jeder Mensch hat seine eigenen Herzstücke, die er in seiner Einrichtung besonders hervorheben möchte. Dabei kann es sich um Möbelstücke, Kunstwerke oder andere Dinge handeln, die einem besonders am Herzen liegen. Sie zu erkennen und in Szene zu setzen ist eine Kunst.
Ausmisten, aufräumen, neu ordnen
Nichts ist so befreiend, wie sich von unnötigem Ballast zu trennen. Nach dem Aufräumen sieht unser Zuhause immer am schönsten aus. Gib Tipps, wie die Einrichtung das Ordnung halten erleichtern kann!
Farbe ins Spiel bringen
Einige der besten Einrichtungstipps beginnen bei der Farbauswahl. Doch nicht jedem ist der Blick fürs Detail und die perfekte Farbkomposition gegeben. Deine Tipps sind hier Gold wert.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!