So entscheidest du dich für das richtige Geschenk!
Du suchst noch nach einem passenden Geschenk für Freunde oder Bekannte, die gerade frisch in ihre neue Wohnung gezogen sind? Dann sind hier einige Tipps für dich, die dir die Auswahl des richtigen Geschenks erleichtern. Grundsätzlich gibt es vier Kategorien von Geschenken, die in Frage kommen:
- Nützliches
- Aufwertendes
- Ausgefallenes
- Spaßiges
Nützliches
Wer gerade die erste Wohnung bezieht oder sich flächenmäßig vergrößert kennt das: Das Nötigste ist vorhanden, aber überall fehlen die Details. Oftmals bleiben sogar Lücken in der Einrichtung bestehen. Hier könnte dein Geschenk ansetzen, es sollte also praktischer Natur sein, wie zum Beispiel Abfalleimer, Fußmatten, Uhren, Schlüsselschalen oder schöne Wohnaccessoires für die neue Wohnung. So nimmst du den Beschenkten einen Teil auf ihrer Einkaufsliste ab. Der Umzug wird ohnehin genug gekostet haben. Wer beim Umzug hilft, ist hier klar im Vorteil. Denn so lässt sich bereits abschätzen, was noch fehlt.
Aufwertendes
Diese Art von Geschenken sind so anspruchsvoll, dass sie jede Einrichtung aufwerten und eignen sich für Beschenkte, die schon alles zu haben scheinen. Hier liegt der Fokus auf der Qualität der Produkte. So könntest du zum Beispiel edle Kristallgläser oder einen besonders schön gearbeiteten Brotkasten verschenken. Im Prinzip ersetzt du also bereits Vorhandenes durch eine bessere Version bzw. ergänzt die Einrichtung dadurch.
Ausgefallenes
Nicht zu verwechseln mit spaßigen Geschenken. Ausgefallene Deko-Geschenke für den Einzug erfüllen eher einen Wunsch, von dem man gar nicht wusste, dass man ihn hatte. Diese Art von Präsent erfordert zwar etwas mehr Denkleistung, kann dafür aber alle anderen in den Schatten stellen. Ein gutes Beispiel wäre ein Getränkehalter aus Holz für das Sofa. Oder eine Kuscheldecke mit Ärmeln für sehr verfrorene Menschen. Solche Geschenke lösen ein Problem, für das auf den ersten Blick keine Lösung bestand. Dafür musst du den Beschenkten allerdings sehr gut kennen. Nicht unbedingt etwas für spontane Geschenke.
Spaßiges
Spaßige Geschenke sind nicht für jedermann etwas, gerade minimalistisch veranlagte Personen wollen keinen unnötigen Schnickschnack in ihrer Wohnung haben. Daher solltest du vorher abwägen, ob ein solches Geschenk überhaupt Sinn macht. Falls ja, kannst du aus einer großen Quelle an lustigen Geschenken schöpfen. Man denke nur an selbstumrührende Becher, sprechende Toilettenpapierhalter oder Yoda-Süßigkeitenspender. In diese Kategorie fallen ebenfalls Spiele, witzige Accessoires oder personalisierte Geschenke.
Das könnte dich auch interessieren:
- Geschirr zu Weihnachten verschenken
- Die 5 besten Einrichtungskanäle auf YouTube
- Vintage-Stil erklärt

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Tübingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!