Du kannst beim Training nicht auf dein Handy verzichten? 6 Ideen zur Aufbewahrung.
Ich bin ein Freund von ablenkungsfreien Workouts und nehme mein Handy zum Sport generell nicht mit. Dennoch kann ich es verstehen, wenn andere Menschen beim Training den Push durch Musik brauchen. Dabei stellt sich nur die Frage, wo verstaut man das Handy am besten? Hier sind 6 Ideen für dich.
1. Hosentasche
Am unkompliziertesten ist es immer noch, eine Sporthose mit Taschen anzuziehen. Darin verstaust du das Handy im Fitnessstudio, ohne Geld für irgendwelche Gadgets ausgeben zu müssen. Profitipp: Kaufe dir eine Hose mit Taschen, die einen Reißverschluss haben. So rutscht das Handy bei den Übungen nicht heraus.
2. Sportarmband für das Handy
Ein cooles und praktisches Gadget für das Fitnessstudio: Ein Sportarmband mit Handyhalterung. Damit hast du das Handy immer griffbereit am Oberarm und musst keine Angst haben, dass es dir aus der Hose rutscht. Auch auf dem Laufband kannst du das Handy so sicher verstauen.
3. Laufgürtel
Falls dich das Handy am Oberarm stört, könntest du dir alternativ einen Laufgürtel zulegen. Im Prinzip ist das ein einfacher Gürtel, der ein Fach für Schlüssel, Handy oder den Geldbeutel besitzt. Der Vorteil von einem Laufgürtel ist, dass du damit auch uneingeschränkt den Oberkörper trainieren kannst.
4. Schweißband mit Tasche
Ich selbst habe ein kleines Schweißband mit Tasche, in dem ich meine Hausschlüssel verstaue, wenn ich Fahrrad fahren gehe. Diese Bänder gibt es aber auch im XXL-Format, sodass ein Handy reinpasst. Du kannst dein Handy probeweise mit Klebeband oder einem Gummiband an deinem Unterarm befestigen, um zu sehen, ob es dich an dieser Position stört.
5. Handykette
Eine weitere Möglichkeit, um das Handy im Fitnessstudio zu verstauen, ist die Handykette. Im Prinzip handelt es sich dabei nur um eine lange Schnur, mit der du dein Handy wie ein Schlüsselbund um deinen Hals baumeln lassen kannst. Nicht für jede Übung geeignet, aber alles in allem auch keine schlechte Idee.
6. Schließfach
Keine Idee für dich dabei? Dann lass dein Handy doch einfach im Schließfach. Meiner Meinung nach brauchst du es bei deinen Übungen ohnehin nicht. Und falls doch, kannst du es zwischendrin immer noch aus dem Schließfach holen.
Das könnte dich auch interessieren:

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!