Hier erfährst, du ob man Google Bard wieder löschen kann.
Vielleicht hast du wie ich auch in letzter Zeit viele verschiedene KI-Tools getestet. Vieles davon ist nicht mehr als eine nette Spielerei oder einfach nur unnötig. Deswegen habe ich etliche Accounts nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Falls es dir mit Google Bard ähnlich geht, bist du hier richtig.
Kann man den Account bei Google Bard löschen?
Nein, deinen Account bei Google Bard kannst du nicht löschen. Es sei denn, du löschst dein komplettes Google-Konto. Denn Google Bard ist eine Anwendung im Google-Kosmos, wie zum Beispiel Google Maps. Da Google Bard nur mit einem Google-Account genutzt werden kann, bekommst du das eine nicht ohne das andere. Statt Google Bard zu löschen, kannst du es aber einfach nicht mehr nutzen. Gibst du dem Tool keine Informationen mehr, ist es so, als würdest du keinen Account haben. Zudem kannst du deine bisherigen Konversationen löschen und das automatische Speichern der Unterhaltungen deaktivieren. Folge dazu einfach der Anleitung unten.
Datenschutzeinstellungen anpassen
Um die Datenschutzeinstellungen von Google Bard zu ändern, musst du dich in deinen Google-Account einloggen und die folgende Webseite aufrufen: https://myactivity.google.com/product/bard
Dort kannst du unter dem Punkt „Bard-Aktivitäten“ das Speichern von Konversationen beenden. Unter dem Punkt „Löschen“ kannst du zudem alle bisherigen Unterhaltungen mit dem Chatbot löschen. Wenn du anschließend nicht mehr auf Google Bard zugreifst, ist es so, als hättest du keinen Account mehr.
Bitte beachte aber, dass Google teilweise Unterhaltungen 3 Jahre lang speichert. Dies ist dann der Fall, wenn die Chats von einem menschlichen Prüfer eingesehen worden sind. Leider kannst du auch nicht nachvollziehen, um welche Konversationen es sich im Einzelnen handelt. Hattest du von Anfang an die automatische Speicherung von Bard-Aktivitäten ausgeschaltet, musst du dir darum keine Gedanken machen. Dann wurden keine Datensätze gespeichert.
Das könnte dich auch interessieren:
- Google-Account löschen ohne Passwort
- Warum braucht ChatGPT eine Telefonnummer?
- Midjourney kündigen und löschen

Hallo, mein Name ist Lukas. Den Blog habe ich Anfang 2018 als Hobby gestartet, um über Möbel und Einrichtung zu schreiben. Mittlerweile findest du hier über 600 Artikel rund um Haushalt, Finanzen und mehr. Hauptberuflich bin ich als SEO-Editor für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten zuständig. Derzeit wohne ich in Reutlingen und schreibe nebenher auch Kurzgeschichten auf meinem anderen Blog. Schau dort gerne mal vorbei. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail!