Die perfekte Küche für jede Ernährung

Hole dir Tipps zur Gestaltung deiner veganen Küche!

Warum du als Veganer oder Vegetarier eine eigene Küchenorganisation brauchst

Es kocht sich einfach besser, wenn du die neue Küche individuell auf deine Bedürfnisse abstimmst. Leider verstehen viele Menschen noch nicht, dass Veganer und Vegetarier nicht nur auf dem Teller andere Bedürfnisse haben als Fleischkonsumenten.

Wer eine bestimmte Ernährung pflegt, nutzt bestimmte Küchengeräte anders oder intensiver. Auch die Zubereitungsdauer von Speisen unterscheidet sich. Allein das Züchten, Ernten, Putzen und Schneiden von Kräutern und Gemüse nimmt in einer vegetarischen oder veganen Küche viel Zeit in Anspruch. Wir helfen dir beim Einrichten deiner perfekten Veggie-Küche.

Das Wichtigste: Ausreichend Platz

Als Vegetarier oder Veganer brauchst du in deiner Küche mehr Platz, als wenn du dich mit Fleisch ernähren würdest. Viele verschiedene Lebensmittel, Getreidearten, Zwiebeln, Mehl, Reis, Bulgur und Co. musst du so verstauen, dass du sie trotzdem schnell griffbereit hast.

Am besten geht das mit flexiblen Regalen. Die kannst du einfach aus den Schränken herausziehen und gleich wieder verschwinden lassen. Es kann sich sogar lohnen, viel verwendete Küchengeräte wie eine Getreidemühle fest einbauen zu lassen.

Der richtige Arbeitsbereich

Gemüse waschen, schälen und schneiden gehört zum Alltag jeden Veganers oder Vegetariers. Deshalb sollten die Bereiche dafür in der perfekten Küche nah beieinander liegen.

Am besten schaffst du das, indem du deine Spüle optimal nutzbar machst. Das gelingt dir mit dem richtigen Zubehör wie Sieben, Schalen und Schneidbrettern, die du einfach auf oder in die Spüle legen kannst.

Im Idealfall kombinierst du dieses Zubehör mit einer großen Arbeitsfläche, einem Doppelbecken in der Spüle und einer ausziehbaren Brause. Noch mehr Tipps für deine Veggie-Küche findest du bei küchenquelle.

Die richtigen Geräte

In einer Veggie-Küche dürfen natürlich auch die richtigen Küchengeräte nicht fehlen! Auf diese Helfer solltest du besonders setzen:

  • Dampfgarer, für schonende Zubereitung
  • Standmixer, für gesunde Smoothies
  • Zerkleinerer, für das schnelle Zerteilen von Zutaten

Außerdem solltest du einen modernen Kühlschrank in Betracht ziehen. Neuere Geräte haben flexibel nutzbare Ablagen und Behälter, durch die du deine Nahrungsmittel übersichtlich und getrennt voneinander aufbewahren kannst. So bleiben Obst und Gemüse länger frisch.

Das könnte dich auch interessieren: